Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen der lorevixthano, Friedrichstraße 123A, 10117 Berlin (im Folgenden „Anbieter") und ihren Kunden (im Folgenden „Kunden") geschlossen werden.

1.2 Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Der Anbieter erbringt Finanzaudit-Dienstleistungen gemäß der im jeweiligen Angebot beschriebenen Art und Umfang.

2.2 Die genaue Beschreibung der zu erbringenden Dienstleistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot des Anbieters, der Auftragsbestätigung sowie etwaigen Leistungsbeschreibungen des Anbieters.

3. Vertragsschluss

3.1 Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.

3.2 Durch Absenden einer Anfrage über das Kontaktformular oder per E-Mail gibt der Kunde ein unverbindliches Angebot zum Abschluss eines Dienstleistungsvertrages ab.

3.3 Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters oder durch die tatsächliche Durchführung der Dienstleistung zustande.

4. Pflichten des Kunden

4.1 Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

4.2 Der Kunde trägt die Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Unterlagen und Informationen.

4.3 Der Kunde gewährt dem Anbieter den für die Durchführung der Dienstleistungen erforderlichen Zugang zu seinen Geschäftsräumen, Systemen und Unterlagen.

5. Leistungserbringung

5.1 Der Anbieter erbringt die Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Vorschriften.

5.2 Der Anbieter ist berechtigt, Leistungen durch qualifizierte Dritte erbringen zu lassen.

5.3 Termine und Fristen sind nur verbindlich, wenn sie vom Anbieter schriftlich als verbindlich bestätigt worden sind.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

6.1 Die Vergütung für die Dienstleistungen des Anbieters richtet sich nach dem jeweiligen Angebot oder der Auftragsbestätigung.

6.2 Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen.

6.3 Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.

7. Haftung

7.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.

7.2 Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.

7.3 Die Haftung des Anbieters ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

8. Vertraulichkeit

8.1 Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen des Auftrags erhaltenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke des Auftrags zu verwenden.

8.2 Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertrags fort.

9. Datenschutz

9.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

9.2 Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.

10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Letzte Aktualisierung: 01.12.2023